Sanierungsbedürftiges Reihenmittelhaus
Eckdaten
- Art Reihenmittelhaus
- Lage 14913 Jüterbog
- Kaufpreis 80.000,00 €
- Wohnfläche ca. 85 m²
- Grundstück ca. 115 m²
- Zimmer 4
- Baujahr 1850
- Etagenzahl 2
- Bodenbelag Dielen
- Ausstattung des Bades Badewanne
- Zustand Unsaniert
- Immobilien-ID 7346
Immobilie
Das zweigeschossige Wohnhaus (Mittelhaus) in geschlossener Bauweise besteht aus Erdgeschoss, ein Obergeschoss sowie einem nicht ausgebauten Dachgeschoss. Das Gebäude verfügt über einem kleinen Kellerraum.
Das Objekt ist teilweise ein Mauerwerksbau und zum Teil ein Fachwerkhaus. Es verfügt über Putzfassaden, Holzbalkendecken und über eine Mittelwand. Das Satteldach ist als zimmermannsmäßige Holzkonstruktion errichtet.
Das Einfamilienhaus ist mit sanitären Einrichtungen im Erdgeschoss ausgestattet (eingeschossiger Anbau) und verfügt über eine einfache Konzeption mit einem Flur mit Treppe als Durchgang zum Hof auf der
Nordseite. Das Gebäude wurde offensichtlich mehrfach umgebaut. Der Kellerraum ist nur von Hof erreichbar.
Im Hof befindet sich ein eingeschossiges Nebengebäude in massiver Bauweise, das auf den hinteren Grundstücksgrenzen steht. Das Nebengebäude wird als Schuppen für Lagerzwecke genutzt und
verfügt über eine BGF von (4,8 m x 7,2m = 34,56 m²) rd. 34,6 m². Das Dach ist als Terrasse ausgebildet und mit einer Treppe (defekt) zum Hof zugänglich.
Lage
Die Stadt Jüterbog liegt im Süden des Landkreises Teltow – Fläming, südlich der Hauptstadt Berlin, im Land Brandenburg. Jüterbog gehört zum sogenannten „weiteren Metropolenraum“ des Landkreises und ist aufgrund der historischen Altstadt bekannt. Bis zur Berliner Stadtgrenze sind es rd. 75 km.
Die Stadt Jüterbog ist gut über die ausgebaute Bundesstraße 101 von Berlin aus erreichbar und liegt südlich der Kreisstadt Luckenwalde. Zusätzliche Verbindungen bestehen durch die Bundesstraßen 115 und 102 in alle Richtungen, wobei man über die B 102 die westlich verlaufende Bundesautobahn A 9 erreicht.
Am Bahnhof Jüterbog verkehren der Regionalexpress- bzw. Regionalbahnzüge der Strecke Berlin – Wittenberge (RE 3), Richtung Falkenberg / Elster und Treuenbrietzen / Beelitz (RB 33). Das Objekt liegt ca. 3 km östlich des Bahnhofs. Die Busse der Linie 753 verkehren in der Straße Zinnaer Vorstadt.
In der Altstadt sind zahlreiche Einzelhandels- und Dienstleistungseinrichtungen sowie Restaurants und kulturelle sowie soziale Einrichtungen vorhanden. Die Kleinstadt verfügt über 3 Grundschulen, 2 Förderschulen, 1 Oberschule und 1 Gymnasium.
Ausstattung
Das Wohnhaus ist nur in Teilen modernisiert. So wurden Fenster, Heizung im Jahr 2002 und die Dachentwässerung 2015 erneuert. Die Leitungsführungen wurden in den 90-er Jahren modernisiert.
Nach den Informationen bei der Besichtigung ist das Haus überwiegend nicht modernisiert.
Mängel:
Das Gebäude befindet sich in einem einfachen unterdurchschnittlichen Bauzustand. Es sind folgende Mängel und Schäden zu verzeichnen:
▪ Kellermauerwerk mit Schäden und Ausblühungen
▪ Schäden an der Straßenfassade im Sockelbereich
▪ Div. Schäden an der Hoffassade
▪ Gebrauchsspuren am Innenausbau, Fenstern und Türen
▪ Erheblicher Befall mehrerer Dachbalken
▪ Dach: Ungeordnete Leitungsführungen
▪ Betonfußboden im Hof schadhaft
▪ Nebengebäude schadhaft, Holztreppe zur Terrasse defekt und nicht nutzbar
Sonstiges
Es liegt ein Gutachten aus dem Jahre 2020 vor, in dem der Verkehrswert von 80.000.- € angegeben ist.
Auf Anfrage senden wir Ihnen das Gutachten per Mail zu.
Nachdem Sie uns Ihre Kontaktdaten per Anfrage zugeschickt haben, senden wir Ihnen ein Exposé mit einem virtuellen Rundgang zu.
Das Haus ist momentan noch bewohnt und wird bis zur Übergabe leer und besenrein übergeben.
Ein Energieausweis wird gerade erstellt und liegt zur Besichtigung vor.
Alle Angaben in diesem Exposé basieren auf Informationen, die der Verkäufer uns zur Verfügung gestellt hat. Eine Gewähr für deren Richtigkeit kann nicht übernommen werden.
* Dies ist der derzeitige Angebotspreis. Wir weisen darauf hin, dass der Angebotspreis fallen, oder bei erheblicher Nachfrage nach Objekten der hier angebotenen Art auch steigen kann.
Virtueller Rundgang:
– – Rundgang startet wennSie das „Play“ Symbol gedrückt haben
– – Sie können an jeder Stelle den Rundgang mit Klick durch die Maus unterbrechen und sich selbstständig im Raum umschauen und mit dem Rad an der Maus näher ran-zoomen oder weiter weg gehen
–
– – Links unten können Sie mit einem Klick auf das „Play-Symbol“ den Rundgang fortsetzen
–
– – Sie können unten links in den „Grundriss-Modus“ oder den „Puppenhaus-Modus“ umschalten
Rechtliches
Diese Immobilie wird Provisionsfrei angeboten
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.